parallax background

Caravan Salon – Reisemobile praktisch – dekadent

Erkrath Mogroach Auto Skulpturen Park
Lost Place – Friedhof der Kuschelautos
9. September 2017
Worldcalling4me Mogroach Bloggertreffen
Es waren einmal drei Blogger
15. Oktober 2017

Caravan Salon - Reisemobile praktisch bis dekadent



Unabhängiger reisen?

Sich einfach ins Auto setzen und losdüsen?

Nicht erst Flüge vergleichen, sondern einfach direkt los?

Ja das geht und Reisen mit Reisemobilen scheinen voll im Trend. Auch wir sind seit kurzem ja auch stolze Besitzer eines Reisemobils, namens Moggi.


Und haben diese Entscheidung bisher keinen Kilometer bereut.

Früher haben auch wir unsere orangenen Nachbarn, die auf der Autobahn mit ihrem Wohnwagen die Straße blockieren, nett belächelt.


Schon seltsam so eingepfercht Urlaub zu machen. Draußen, keine eigene Dusche, kein eigenes Klo...und dann noch auf einem Campingplatz... mit den dickbäuchigen Alten, die nicht wissen, was sie sonst mit der Rente anfangen sollen.

Irgendwie ein seltsames Volk...Irgendwie unvorstellbar selbst so Urlaub zu machen.

Ich habe da immer noch Atze Schröder im Kopf in der Serie „Die Camper“. Bis jetzt.

Dieses unabhängiger sein und unabhängiger reisen beschäftigte uns immer mehr. Vor allem seit wir auf der Abenteuer Allrad-Messe den ultimativen Wohnkoffer mit eigenen Augen gesehen haben.

Leider preislich noch unerschwinglich für uns.

Aber es gibt gute Alternativen zum 7,5 Tonnen Allrad-Gefährt und von Atze Schröder keine Spur.

Auf zum Caravan Salon



Eine tolle Übersicht dieser Reisemöglichkeit bietet die Caravan Salon in Düsseldorf. Dieses Jahr fand sie vom 25.08. bis 03.09.2017 satt.

Wir haben der Caravan Salon am 02.09.2017 für euch besucht.

Auf dem Messegelände mit 214.000 Quadratmetern warten mehr als 130 Anbieter und über 2.100 Freizeit-Fahrzeuge für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel auf euch.

Sogar die Finanzierung gibt’s direkt vor Ort dazu.


Gesehen und gesehen werden



Von kleinen kutligen VW-Bussen, Reisemobile wie unser Moggi, Aufsetzkabinen für Pickups bis hin zu pompösen Millionen-teuren fahrenden Einfamilienbussen, gibt es auf der Caravan Salon einiges zu bestaunen, zu belächeln und vor allem einiges zum Kopf schütteln.

Ein Festzelt mit Live-Musik lädt auf dem Campingareal zum abendlichen Ausklang ein. Vorausgesetzt ihr habt das richtige Alter, habt reich geheiratet und tragt Daunenwesten, Pullunder, Polohemd oder euren Pullover spießig über der Schulter geknotet.

Die Must-Have´s der modernen Campergemeinde. Das haben wir leider nicht gewusst. Wir trugen nämlich Atze-Schröder-Klamotten. Spaß hatten wir trotzdem.

Camping auf dem Messegelände



Auf dem riesigen Gelände gibt es Platz genug. Und wenn man etwas rumzickt, klappt es auch, dass man mit Freunden ein Platz nebeneinander ergattert.

Von Gemütlichkeit und richtiger Organisation ist weniger zu spüren. Strom gibt’s daher nur für Besucher, die länger als einen Tag bleiben und genau diese Besucher sind auch nah an den Dusch-, und Toilettenräumen.Der Rest muss einen Kilometer Spaziergang in Kauf nehmen.


Gespräche mit den Nachbarn



Alle zwei Minuten muss man sein Gespräch kurz unterbechen um den landenen Flugzeugen zuzuhören.

Der Campingplatz liegt in der Einflugschneise und reger Flugverkehr herrscht bis 23:00 Uhr.

Und geht am morgen um kurz nach 7:00 Uhr weiter. Man gewöhnt sich daran. Aber eine weitere Nacht muss das nicht zwingend sein.

Besucher, die mit ihrem Auto anreisen müssen lange Wartezeiten bis sie parken dürfen, in Kauf nehmen. Warum?

Platz war genug aber die Parkeinweiser hatten das mit dem Parkeinweisen nicht so richig verstanden.

Daher hat´s für die Tages gäste gedauert und wir Reisemobilinhaber haben uns am Hupkonzert der PKW´s erfreut. Kopfschütteln angesagt.

Der Transfer zur Messe hat hervorragend funktioniert. Alle paar Minuten fährt ein Bus kostenlos hin und her.

Das ist mal Service!

Und das gibt es zu bestaunen!



Ein kleiner Tipp:

Wer sich hier allerdings mit Zubehör bei den führenden Zubehörherstellern eindecken möchte, muss die richtige Zeit erwischen.

Als wir mittags in der Verkaufshalle angekommen sind herrschte hier Mord und Totschlag, schlimmer als bei Walmart an der Restekiste.

Also besser morgens oder abends hin.


Fazit



Der Besuch der Messe bietet für alle, die sich ein Reisemobil zulegen möchten, ein gutes Informationsangebot.

Es gibt mehr, die dekadent reisen, als wir gedacht hätten und der

Unimog hat uns immer noch in seinem Bann.


Hätten wir unseren Moggi noch nicht, hätte Silvi sich wohl spontan mit einem Pickup und einer Aufsetzkabine festgekoffert.

Da hier die Alltagstauglichkeit, sowie der Reisekomfort und das Platzangebot für sich spricht.

Aber dieser Koffergedanke ist noch nicht vom Tisch.

Dann heißt es vielleicht

bye, bye Wohnung und „Gehen wir heute in deinen oder meinen Wagen?“



Warst du schon mal auf der Caravan Salon?

Welches Reiseart bevorzugst du?

Lass es uns wissen.



mehr artikel Mogroach

21. Februar 2023
Mogroach Kastenwagen Karmann Dexter Gadgets

Upgrade Wohnmobil: Aus- und Umbau-Gadgets – Teil 5

Weitere Umbauarbeiten und Optimierungen an unserem Wohnmobil. Fahrradträger für die E-Bikes und einiges mehr...
28. Januar 2023

CMT 2023 – Die Urlaubsmesse

Nach Corona öffnet die CMT in Stuttgart endlich wieder ihre Pforten. Es gab einiges zu sehen und einiges zu shoppen...
21. Oktober 2022
Roadtrip Balkan 2022 Wohnmobil Mogroach

Roadtrip – Balkan – Teil 2

Mit dem Wohnmobil durch den Balkan - 11 Länder, 6300 Kilometer. Teil 2 unseres Roadtrips 2022: von Griechenland nach Deutschland
13. Oktober 2022
Roadtrip Balkan 2022 Wohnmobil Mogroach

Roadtrip – Balkan – Teil 1

Mit dem Wohnmobil durch den Balkan - 11 Länder, 6300 Kilometer. Teil 1 unseres Roadtrips 2022: von Deutschland nach Griechenland
9. Februar 2022
Griechenland Mogroach Roatrip

Roadtrip – Griechenland – Teil 2

Mit dem Wohnmobil durch Griechenland - Peleponnes und Lefkada. Unser Roadtrip 2021 Teil 2.
27. November 2021
Griechenland Mogroach Wohnmobil

Roadtrip – Griechenland – Teil 1

Mit dem Wohnmobil durch Griechenland - Peleponnes und Lefkada. Unser Roadtrip 2021.
11. Februar 2022
Mogroach Kastenwagen Karmann Dexter Gadgets

Upgrade Wohnmobil: Aus- und Umbau-Gadgets – Teil 4

Unsere Upgrades und Gadgets für unser Wohnmobil "Moggi". Das Umstylen geht weiter, das Bad ist jetzt dran...
15. August 2021
Karmann Dexter Trend Wohnmobil Hacks Ausbau

Upgrade Wohnmobil: Aus- und Umbau-Gadgets – Teil 3

Unsere Upgrades und Gadgets für unser Wohnmobil "Moggi". Das Umstylen geht weiter....
5. Juli 2021
Karmann Dexter Trend Wohnmobil Hacks Ausbau

Upgrade Wohnmobil: Aus- und Umbau-Gadgets – Teil 2

Unsere Upgrades und Gadgets für unser Wohnmobil "Moggi". Es wird weiter fleißig um- und angebaut.
19. August 2018
Karmann Dexter Trend Wohnmobil Hacks Ausbau

Upgrade Wohnmobil: Aus- und Umbau-Gadgets – Teil 1

Unsere Upgrades und Gadgets für unser Wohnmobil "Moggi". Was haben wir bisher alles verändert an unserem Reisemobil?
2. März 2019
Messe Reise und Camping Essen Mogroach 2019

Messe Essen – Reise & Camping 2019

Wir waren auf der Urlaubswelt in Essen, der größten Reise & Camping-Messe NRW´s, nicht nur um dort unseren Hausbauer zu besuchen...
24. Januar 2019
CMT Stuttgart Mogroach 2019

CMT Stuttgart – 2019

Wir waren mit BnB Exploration auf der CMT Messe in Stuttgart, um uns Inspirationen zu holen. Fündig wurden wir u.a. bei BUMO und Gentle Tent.
23. September 2018
Wohnmobil Dinge Hassen Mogroach

Reisen mit dem Wohnmobil – das hassen wir daran!

Caravaning - Ein paar Gründe, warum wir das Reisen mit dem Wohnmobil, das wir eigentlich lieben auch manchmal hassen.
23. September 2018
Wohnmobil Liebe Mogroach Camper

Reisen mit dem Wohnmobil – das lieben wir daran!

Caravaning - Gründe, warum wir das Reisen mit dem Wohnmobil lieben und nie gegen Hotelzimmer eintauschen würden. Nur gegen einen Rucksack...
14. Juli 2018
Wohnmobil Albanien Roadtrip Mogroach

Roadtrip – von Deutschland nach Albanien – Teil 2

Teil 2: Es geht auf unserem Roadtrip mit dem Wohnmobil wieder von Albanien über Kroatien, Italien und Slowenien zurück Richtung Deutschland.
14. Juli 2018
Albanien Slowenien Roadtrip Wohnmobil Mogroach

Roadtrip – von Deutschland nach Albanien – Teil 1

Teil 1: In 3 Wochen mit dem Wohnmobil durch Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien Herzegovina, Montenegro, Albanien und zurück.
5. August 2017
Mogroach Wohnmobil Karmann Dexter Trend

Verdammt! Spontan festgekoffert!

Genug vom Zelten... Es wird Zeit für ein Wohnmobil! Und so kaufen wir spontan einen Karmann Dexter Trend. Mogroach ist da!
4. November 2016
Blog Zirbenbox Schatzmeister Moroach

Verdammt! Schon wieder festgekoffert!

Und dann kam er - DER Koffer - Die Zirbenbox vom Schatzmeister 4x4. Ein Hersteller aus Österreich von dem wir zumindest bis dato nichts gehört hatten. Ich habe mir für die Besichtigung extra...
3. November 2016
Abenteuer Allrad Mogroach

Abenteuer & Allrad – Offroad-Messe 2016

Ich brauchte Input! Leben auf 6qm? Wie soll das gehen? Ich kann mir als Frau ganz schlecht vorstellen, wie groß oder klein ein Koffer mit knapp 4 Meter Länge aussehen soll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TRANSLATE