parallax background

Projekt Mini Haus – Phase 2: Detailplanung

Mogroachs EcoChalet Tiny Haus
Projekt Mini Haus – Leben im Koffer XS
31. August 2018
EcoChalet Mogroach Tiny Haus Mini
Projekt Mini Haus – Phase 2.1: Planlosigkeit
2. November 2018

Projekt Mini Haus - Phase 2


Living in a box


As Time goes by: Zum Warten und Nichtstun verdonnert

Die Finanzierung ist unter Dach und Fach, der Mini-Hausbauer des Vertrauens in Form von EcoChalet gefunden und das Grundstück ist gekauft.

Das haben wir bisher hinter uns gebracht.

Also der Hickhack, dass du die Finanzierung nur bekommst, wenn du eine Baugenehmigung und eine Bauzeichnung mit statischen Berechnungen des Vorhabens hast.

Die Baugenehmigung bekommst du aber nur, wenn du Grundstückseigentümer bist, was Geld zum Kauf, also einen Kredit voraussetzt und den Plan vom Architekten gibt´s eigentlich auch erst, wenn Geld fließt.

Das haben wir in unserem ersten Teil ja schon alles ausführlich beschrieben:

 

Jetzt geht es in die nächste Phase


Aber erst mal geht garnix.

Um einem Bauantrag einzureichen muss erst mal eine Bauzeichnung her, mit Grundstückslage, benötigten Fundamenten und Bauvorhaben. Vorher braucht man noch kein Bauunternehmen zum buddeln antanzen zu lassen.

Um das alles, die Detailplanung vom Tiny-Mogroach-Home und den zeitlichen Rahmen abzustimmen wollte Artur Scholl, Godfather von EcoChalet aus dem Reich ins Saarland kommen.

In der Zwischenzeit haben wir unser Häuschen und das Grundstück eins zu eins in ein 3D-Programm reingehauen, schon ein paar neue Möbel rausgesucht und auch schon teilweise bestellt.

Muss ja alles ins Zwergenhaus reinpassen.

Wieder sind vier Wochen seit dem Notartermin verstrichen und mittlerweile rechneten wir mit einem Einzugstermin in unser neues Domizil frühstens Frühjahr 2019.

Für uns natürlich nicht so prickelnd, muss bis dahin der Kredit für´s Tiny-Haus und die Miete für die jetzige Bude bedient werden.

Die ist mittlerweile schon ziemlich leer, weil wir schon einige Möbel verkauft und auch schon einiges ausgemistet haben. Downsizing hat begonnen... Mit unserem Part liegen wir im Plan.

EcoArtur in da House


Anfang Oktober 2018 war es dann soweit und wir trafen uns mit Artur am annektiert Mogroach-Land.

Das nennen wir mal Service vom Häuslebauer aus dem Niederrhein: das Ganze hätten wir auch am Telefon durchziehen können und Artur hätte sich die knapp 800 Kilometer hin und zurück sparen können.

Aber so persönlich vor Ort hat das mehr Flair, das ganze Gespräch geht mehr ins Detail und ist so auch viel lustiger.

Bei Lyoner, Fleischkäs und bestem Schwenkerwetter wurde alles unter der Markise von Moggi bequatscht, was EcoChalet oder wir noch wissen mussten.

Auch fuhren wir zusammen die Strecke von der Autobahn bis zum Grundstück ab, die der Schwertransporter mit der 12x4,9 Meter-Ladung bewältigen muss.

Zu unserer Freude rechnet Artur mit einer Auslieferung noch in diesem Jahr, Mitte Dezember 2018. Gerade mal noch 10 Wochen, um alles zu regeln...!

Das hängt jetzt alles davon ab, wie lange die Genehmigung unseres Bauvorhabens dauert.

Erst dann fängt EcoChalet verständlicherweise ja auch erst an das Mini-Haus in seinen Werkshallen zu bauen. Erst dann darf mit Aushub- und Fundamentarbeiten am Grundstück begonnen werden.

Allerdings hatte er an diesem Termin die ganzen fertigen Pläne und Unterlagen vom Architekten für den Bauantrag nicht wie gedacht mit dabei.

Also wieder weiter warten...! Und so langsam macht sich die Ungeduld breit. Wir wollen endlich loslegen! Time is ticking...!

Nachtrag 2020: Wir bekommen noch immer Anfragen bezüglich EcoChalet. Und einige unserer Leser berichten, dass sie erfolglos versucht haben den Hausbauer zu kontaktieren. Daraufhin versuchten wir mit EcoChalet in Verbindung zu treten, was uns bis heute nicht gelang. Wir können nur davon ausgehen, dass es die Firma nicht mehr gibt und wir Glück hatten, das Haus noch ausgeliefert bekommen zu haben.

Der Amtsschimmel


Bei der Bauvoranfrage auf dem zuständigen Amt gab´s zu unserem Wunschtermin zum Einzug nur mitleidiges Kopfschütteln.

"Also Weihnachten feiern Sie nicht in ihrem neuen Haus. Die Genehmigung dauert mindestens drei Monate." Prost Mahlzeit...!

Aber wir sollten bei der Gemeinde ein Freistellungsverfahren beantragen, da unser Vorhaben allen Anforderungen des Bebauungsplanes entspricht.

Okay, fast alle: wir müssen eine separate Baugenehmigung für unser Carport einreichen, da der eben nicht alles einhält, was im B-Plan drin steht.

Aber um das tun zu können brauchen wir den Bauantrag vom Architekten, auf den wir 2 Wochen nach dem Termin immer noch warten.

Ob das in dem Tempo bis Dezember alles hinhaut, bezweifeln wir mittlerweile.

Rechnen wir mal kurz durch:


Die Pläne kommen Mitte Oktober... Die Freistellung kann bis zu vier Wochen dauern... geht das alles ohne Probleme ist es aber dennoch schon Mitte November.

Wir müssen die Hausanschlüsse laut Plan legen lassen, sowie die Erdarbeiten mit Fundamenten herstellen... und das im Winter! Außerdem weiß jeder, dass im Baugewerbe derzeit Facharbeitermangel herrscht.

Es bleibt also spannend!


Wann wird der Plan endlich kommen

und was wird die Gemeinde zum Freistellungsantrag sagen?

Das lest ihr im nächsten Teil vom Projekt Mini-Haus:

 

mehr artikel Tiny Haus Mogroach




mehr artikel  Tiny Haus Mogroach


16. Juli 2022
Wohngebiet Litermont Beckingen Mogroach WLV

Wohngebiet Litermont: Stellvertreterkrieg

Der Kleinkrieg auf dem Litermont geht weiter. Ritter Dagobert und die Anwohner des Litermontes schicken ihr Anwälte in die Schlacht.
1. Januar 2022

Wohngebiet Litermont: Strom, Gas, Wasser, Scheisse

Prost Neujahr vom Litermont! Wurde den Anwohnern Gas und Wasser von Ritter Dagobert abgedreht oder konnten die Anwohner diesen Akt gegen die Daseinsfürsorge verhindern?
10. September 2021

Wohngebiet Litermont: High Noon 2022

Es geht weiter mit dem Hauen und Stechen auf dem Wohngebiet Litermont. Gute Aussichten von Beckingen? "Collmannskuppe" ist gut genug zum schürfen, auch wenn der Diamant offensichtlich ist...
6. Juni 2021
Mogroach Littermont Saarland Wohngebiet Tiny Haus

Wohngebiet Litermont: Dagobert´s Kreuzzug

Im Lande Litermont, wo die Schatten drohn. Ein Vertrag, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. Im Lande Litermont, wo die Schatten drohn.
13. Mai 2021
Mogroach Litermont Tiny Haus Wohngebiet

Wohngebiet Litermont: vom Landruin und Raubritter Dagobert

Das Wohngebiet Litermont: Idylle mit Schattenseiten. Wie der Eigentümer die Anwohner mit dubiosen Forderungen zur Kasse bitten will.
9. Juni 2021
Tiny Haus Mogroach Leben Im Koffer Saarland Litermont

Projekt Mini Haus – Phase B21: Finishing

Unsere Baustelle neigt sich nach 2 Jahren Bauzeit dem Ende entgegen. Unser Spa-Bereich ist so gut wie fertig.
22. November 2020
Mogroach Tiny Haus Litermont saarland

Projekt Mini Haus – Phase B2: Gartenhaus, Schwimmteich und Schwitzhütte

Es geht weiter auf der Baustelle: Das Gartenhaus wird aufgebaut, der Schwimmteich gestaltet und der Rasen verlegt. Die Aussenarbeiten nähern sich dem Ende.
23. August 2020
Mogroach Tiny Haus Litermont Saarland Mini Haus

Projekt Mini Haus – Phase B: Spa Resort

Chris braucht neue Projekte: Wir erweitern unser MiniHaus - Terrain mit einem Gästehaus, Sauna und Hot-Tub. Die Arbeiten sind schon voll am laufen, das Haus steht bereits...
28. Juni 2020

Projekt Mini Haus – Phase 7: Papierne Hochzeit

Unser Projekt Mini-Haus ein Jahr nach Aufstellung Was ist alles passiert seit unserem letzten Bericht vor 6 Monaten. Das lest ihr hier!
7. Februar 2020
Projekt Mini Haus Saarland Mogroach Tiny-Haus

Projekt Mini Haus – Phase 6: Leben im Holzkoffer

Projekt Mini-Haus: Wir leben seit einem halben Jahr im Mini-Haus. Wie es uns gefällt lest ihr hier.
30. September 2019
Mogroach Projekt Mini Haus 5 Auslieferung

Projekt Mini Haus – Phase 5: Auslieferung

Projekt Mini-Haus: Das Tiny-Haus ist fertig und wird endlich ins Saarland ausgeliefert. Freitags rücken die Schwerlasttransporter an...
7. Juni 2019
EcoChalet Mogroach Endabnahme Minihaus

Projekt Mini Haus – Phase 4.1: Endabnahme

Projekt Mini-Haus: Es stand die Endabnahme unseres Tiny-Hauses an und das Grundstück ist bereit für unsere Holzhütte. Jetzt fehlt nur noch die Auslieferung.
24. März 2019
EcoChalet Minihaus Tinyhaus Mogroach

Projekt Mini Haus – Phase 4: Hausbau

Projekt Mini-Haus: Wir waren im Werk zur Rohbauabnahme und haben zum ersten Mal die Ausmaße unseres Tiny-Hauses real erlebt.
3. März 2019
Tiny Haus Phase 3 Mogroach Erfahrungsbericht Ecochalet

Projekt Mini Haus – Phase 3: Planmäßig

Projekt Mini-Haus: Der Freistellungsantrag ist eingereicht und solangsam passiert auch mal etwas auf unserem Grundstück. Die Planungsphase ist vorbei.
2. November 2018
EcoChalet Mogroach Tiny Haus Mini

Projekt Mini Haus – Phase 2.1: Planlosigkeit

Unser Projekt Mini-Haus wird von Vollprofis wie Notar und Architekt verzögert. Werden wir den Termin Mitte Dezember noch schaffen?
31. August 2018
Mogroachs EcoChalet Tiny Haus

Projekt Mini Haus – Leben im Koffer XS

Wir wollen in ein Tiny Haus ziehen. Besser gesagt in ein Mini-Haus. Wir haben uns auf die Suche nach Grundstück, Hausbauer und einer Finanzierung gemacht. Kommt mit!
27. Januar 2019
Mogroach Tinyhaus Ratgeber Planung Minihaus

Projekt Mini Haus – Ratgeber Planung

Wir haben aus unseren Erfahrungen in den letzten Monaten einen Ratgeber für deine Planung eines Tiny Houses oder Mini-Hauses zusammen gestellt.
6. Februar 2019
Projekt Minihaus Ratgeber Recht Mogroach

Projekt Mini Haus – Ratgeber rechtliche Grundlagen

Tiny Häuser oder Mini-Häuser auf ein Grundstück bauen. Darf ich oder nicht? So sind die rechtliche Grundlagen in Deutschland...

2 Comments

  1. Jürgen sagt:

    Vielen Dank für die Gastfreundlichkeit. Wir sind begeistert.
    Gruß Jürgen und Karin aus Wittlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TRANSLATE